IWC Herzogtum Lauenburg ermöglicht den Kindern der Freien Jugendhilfe einen Ausflug in den Kletterpa
IWC Herzogtum Lauenburg spendet an das Frauenhaus in Schwarzenbek im März 2020
Sabine von Oertzen
Clubkorrespondentin
04151-897192
k.s.vonOertzen@t-online.de
19. April 2020
Pressemitteilung
Gegen die Langeweile in der Isolation
Inner Wheel spendet 300 Euro für die Kinder im Frauenhaus Schwarzenbek
Kontaktsperren, KiTa-Schließung und zahlreiche weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus stellen Familien vor eine riesige Herausforderung. Viele fühlen sich isoliert, die Belastung durch Home-Office und Kinderbetreuung sind enorm. Doch wie geht es da erst den Familien, die sowieso schon isoliert sind? Die Damen vom Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg dachten an die Mütter mit Kindern, die im Frauenhaus leben.
Das Frauenhaus Schwarzenbek etwa bietet Frauen, die Gewalt erlebt haben, Hilfe und einen sicheren Aufenthalt. Auch mit Kindern. Die Mütter können sich hier beraten und helfen lassen, um finanzielle Angelegenheiten zu klären, den Alltag neu zu organisieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Und die Kinder? Die haben besonders jetzt wenig zu tun. Kein Kindergarten, kein Spielplatz, kein Ausflug. Und dann meistens noch nicht mal das eigene Kinderzimmer zum Spielen.
Der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg spendete daher 300 Euro für die Anschaffung von Beschäftigungsmaterial. Die Leiterin Mitra Christmann hat schon viele Ideen, was für das Geld angeschafft werden kann: „Ich denke da etwa an Bücher, Bastelmaterial oder auch Blumentöpfe und Samen oder sogar kleine Sportgeräte. Wir können alles gebrauchen, was den Kindern die Langeweile vertreibt und sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung unterstützt
und fördert.“
Die Kleinsten in der Gesellschaft haben es zur Zeit besonders schwer. „Daher freuen wir uns, dass wir einen kleinen Teil beitragen können, um Kindern das Leben zu erleichtern“ freut sich die Präsidentin Julia Wiedenhofer.
Eine Spende zur rechten Zeit. Experten fürchten, dass Frauenhäuser gerade jetzt stärker gefordert werden. Durch das enge Zusammensitzen auf engem Raum nimmt die häusliche Gewalt zu. Gut, wenn besonders Kinder in dieser Situation Hilfe bekommen. Damit jeder die
Serviceclub zeigt Herz für Kinder
Nach einem Interview mit Herrn Schütt erschien dieser Artikel in den Lübecker Nachrichten
Convention 2019 in Hamburg mit unserem Inner Wheel Stand
Die Weltkarte mit den 103 Fähnchen für jedes Inner Wheel Jahr entpuppte sich als wahrer Hingucker. Die Projektpräsentation " my Body belongs to me " wird mit Interesse angesehen. In das ausgelegte Gästebuch tragen sich unsere Gäste fleißig ein. Rucksackmäuse gespendet vom IW Benefit Shop, Marmeladengläser, Bonbons und die Inner Wheel Lesezeichen werdern gern zur Erinnerungmitgenommen.
Spendenübergabe des Erlöses des Adventskalenders
Viel Arbeit liegt hinter den Damendes IWCs: nach mühsamen "Klinkenputzen", um Sponsoren für den Adventskalender einzuwerben, folgte nach kurzer sommerpause der Verkauf des Kalenders auf Märkten und Basaren. Jetzt kommt der schönste Teil des Projektes: die Übergabe des Erlöses an die glücklichen Empfänger Jens Pechel vom Kreisjugendring und Ruth Hutmacher, Koordinatorin "Klasse 2000" im Norden.
Spende 2019
Der Inner Wheel Club spendet den Kalendererlös von mehr als 9000 Euro an den Kreisjugendring und das Projekt "Klasse 2000"
Ratzeburger Dombasar
Der traditionelle Dombasar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms mit seiner einzigartigen Atmosphäre stimmte zahlreiche Besucher auf die kommenden Festtage ein. Der gefragte Wildbratwurstverkauf der Damen vom Inner Wheel Club verlief erwartungsgemäß blendend.
Klasse 2000 Zertifizierung
Stark und gesund - so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Till-Eulenspiegel-Schule am Gesundheitsprogramm Klasse 2000, welches von unserem IWC gefördert wird.Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig es ist, gesund zu essen, sich regelmäßig zu bewegen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen und auch bei Gruppendruck Nein sagen zu können.
Unser Kalenderprojekt
In diesem Jahr erhält der Kreisjugendring, sowie die Klasse 2000 den Kalendererlös
DAZ Klasse in der Schule Nord-Ost in Schwarzenbek
Seit mehreren Jahren unterstützen wir die Deutschförderung in der Grundschule - hier die aktuelle Klassengemeinschaft.
IWC Herzogtum Lauenburg ermöglicht den Kindern der Freien Jugendhilfe einen Ausflug in den Kletterpa
IWC Herzogtum Lauenburg spendet an das Frauenhaus in Schwarzenbek im März 2020
Sabine von Oertzen Clubkorrespondentin 04151-897192 k.s.vonOertzen@t-online.de 19. April 2020 Pressemitteilung Gegen die Langeweile in der Isolation Inner Wheel spendet 300 Euro für die Kinder im Frauenhaus Schwarzenbek Kontaktsperren, KiTa-Schließung und zahlreiche weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus stellen Familien vor eine riesige Herausforderung. Viele fühlen sich isoliert, die Belastung durch Home-Office und Kinderbetreuung sind enorm. Doch wie geht es da erst den Familien, die sowieso schon isoliert sind? Die Damen vom Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg dachten an die Mütter mit Kindern, die im Frauenhaus leben. Das Frauenhaus Schwarzenbek etwa bietet Frauen, die Gewalt erlebt haben, Hilfe und einen sicheren Aufenthalt. Auch mit Kindern. Die Mütter können sich hier beraten und helfen lassen, um finanzielle Angelegenheiten zu klären, den Alltag neu zu organisieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Und die Kinder? Die haben besonders jetzt wenig zu tun. Kein Kindergarten, kein Spielplatz, kein Ausflug. Und dann meistens noch nicht mal das eigene Kinderzimmer zum Spielen. Der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg spendete daher 300 Euro für die Anschaffung von Beschäftigungsmaterial. Die Leiterin Mitra Christmann hat schon viele Ideen, was für das Geld angeschafft werden kann: „Ich denke da etwa an Bücher, Bastelmaterial oder auch Blumentöpfe und Samen oder sogar kleine Sportgeräte. Wir können alles gebrauchen, was den Kindern die Langeweile vertreibt und sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.“ Die Kleinsten in der Gesellschaft haben es zur Zeit besonders schwer. „Daher freuen wir uns, dass wir einen kleinen Teil beitragen können, um Kindern das Leben zu erleichtern“ freut sich die Präsidentin Julia Wiedenhofer. Eine Spende zur rechten Zeit. Experten fürchten, dass Frauenhäuser gerade jetzt stärker gefordert werden. Durch das enge Zusammensitzen auf engem Raum nimmt die häusliche Gewalt zu. Gut, wenn besonders Kinder in dieser Situation Hilfe bekommen. Damit jeder die
Serviceclub zeigt Herz für Kinder
Nach einem Interview mit Herrn Schütt erschien dieser Artikel in den Lübecker Nachrichten
Convention 2019 in Hamburg mit unserem Inner Wheel Stand
Die Weltkarte mit den 103 Fähnchen für jedes Inner Wheel Jahr entpuppte sich als wahrer Hingucker. Die Projektpräsentation " my Body belongs to me " wird mit Interesse angesehen. In das ausgelegte Gästebuch tragen sich unsere Gäste fleißig ein. Rucksackmäuse gespendet vom IW Benefit Shop, Marmeladengläser, Bonbons und die Inner Wheel Lesezeichen werdern gern zur Erinnerungmitgenommen.
Spendenübergabe des Erlöses des Adventskalenders
Viel Arbeit liegt hinter den Damendes IWCs: nach mühsamen "Klinkenputzen", um Sponsoren für den Adventskalender einzuwerben, folgte nach kurzer sommerpause der Verkauf des Kalenders auf Märkten und Basaren. Jetzt kommt der schönste Teil des Projektes: die Übergabe des Erlöses an die glücklichen Empfänger Jens Pechel vom Kreisjugendring und Ruth Hutmacher, Koordinatorin "Klasse 2000" im Norden.
Spende 2019
Der Inner Wheel Club spendet den Kalendererlös von mehr als 9000 Euro an den Kreisjugendring und das Projekt "Klasse 2000"
Ratzeburger Dombasar
Der traditionelle Dombasar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms mit seiner einzigartigen Atmosphäre stimmte zahlreiche Besucher auf die kommenden Festtage ein. Der gefragte Wildbratwurstverkauf der Damen vom Inner Wheel Club verlief erwartungsgemäß blendend.
Klasse 2000 Zertifizierung
Stark und gesund - so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Till-Eulenspiegel-Schule am Gesundheitsprogramm Klasse 2000, welches von unserem IWC gefördert wird.Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig es ist, gesund zu essen, sich regelmäßig zu bewegen, Probleme und Konflikte gewaltfrei zu lösen, Tabak und Alkohol kritisch zu beurteilen und auch bei Gruppendruck Nein sagen zu können.
Unser Kalenderprojekt
In diesem Jahr erhält der Kreisjugendring, sowie die Klasse 2000 den Kalendererlös
DAZ Klasse in der Schule Nord-Ost in Schwarzenbek
Seit mehreren Jahren unterstützen wir die Deutschförderung in der Grundschule - hier die aktuelle Klassengemeinschaft.